/ Kursdetails
Resilienz - Impulsvortrag
Kursnummer | C21101 |
Beginn | Do., 27.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 12,50 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Dagmar Schmidt
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibsachen. |
Kursort |
Untergeschoss Zi. 005
Schultesstr. 19 b, 97421 Schweinfurt |
Freie Plätze | 11 |
„Die Gesellschaft ist hektisch geworden.“ „Im Job, in der Familie, in der Partnerschaft - egal wo, immer will jemand etwas von mir.“ „Ich brauche Urlaub.“ Solche Sätze hört man immer wieder. Dauernde Aufregung führt zu Erschöpfung. Ein Urlaub im Jahr reicht nicht aus, um die Batterien wieder aufzuladen. Im Gegenteil: Oft wird auch der Urlaub zur Enttäuschung, weil die Erwartungshaltung hoch und die Zeit knapp ist und der unbewältigte Stress im Unterbewusstsein mit auf Reisen geht.
Wer die Eckpfeiler der Resilienz kennt und routiniert in seinen Alltag integriert, kann dem Hamsterrad entgehen. Es ist leichter, als man denkt. Die Stellschrauben, an denen jeder von uns drehen kann, werden in diesem Vortrag kurz vorgestellt.
Wer die Eckpfeiler der Resilienz kennt und routiniert in seinen Alltag integriert, kann dem Hamsterrad entgehen. Es ist leichter, als man denkt. Die Stellschrauben, an denen jeder von uns drehen kann, werden in diesem Vortrag kurz vorgestellt.
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b,
1_vhs_Fachraum Einzelveranstaltungen 005 Untergeschoss