Öffnungszeiten:
Schultesstraße 19b, Zimmer 211 ist geöffnet:
Montag | 8:30 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 8:30 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 8:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 8:30 - 12:00 Uhr und 15 - 17 Uhr |
Freitag | 8:30 - 12:00 Uhr |
Sie erreichen uns telefonisch zu diesen Zeiten unter Tel. 09721 51-5444.
In den Außenstellen gelten andere Anmeldezeiten!
So einfach melden Sie sich an:
Wenn Sie sich für einen Kurs entschieden haben, füllen Sie die Anmeldekarte aus. Sie haben dann die Möglichkeit, sofort bar/EC zu bezahlen, oder Sie gestatten uns, den Betrag von Ihrem Konto ab zu buchen. Die Anmeldebestätigung nehmen Sie gleich mit.
- per Briefpost: benutzen Sie einfach das Anmeldeformular im vorderen Teil des Programmheftes. Es erfolgt jedoch keine zeitgleiche Anmeldung.
- per Telefon: 09721 51-5444 vhs oder 09721 510 Bürgersevice
wenn Sie bereits Teilnehmer/in der vhs sind und ein SEPA-Lastschriftmandat vorliegt. Es erfolgt eine zeitgleiche Anmeldung. - per Telefax: 09721 51-5445
Schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular einfach als Fax. Es erfolgt jedoch keine zeitgleiche Anmeldung. - per e-Mail: vhs@schweinfurt.de
Bitte geben Sie alle Angaben ein, die auf dem Anmeldeformular auszufüllen sind. Es erfolgt jedoch keine zeitgleiche Anmeldung. - per Internet: www.vhs-schweinfurt.de
Es erfolgt jedoch keine zeitgleiche Anmeldung.
Der Abbuchungstermin liegt in der Regel nach Kursbeginn und wird Ihnen spätestens sechs Geschäftstage vorher schriftlich mitgeteilt.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie gleichzeitig die Geschäftsbedingungen der VHS an.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Bankverbindung korrekt sind, denn Mehrkosten, die aus fehlerhaften Angaben entstehen, müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen.
Bar-/ EC-Zahlung nur im Sekretariat der vhs möglich!
Ermäßigung
Genaue Informationen entnehmen Sie bitte unseren Geschäftsbedingungen.
Anmeldebestätigung
Für den Fall Ihres Rücktrittes oder einer Erstattung von Kursgebühren, bei Kursausfall oder Wechsel des Kurses brauchen wir diese Anmeldebestätigung zurück.
Mobiltelefon
Denken Sie daran, dass das Klingeln des Mobiltelefons und Telefongespräche den Unterricht stören. Deshalb bitte Klingeltöne des Mobiltelefons auf Vibration schalten und Gespräche nur außerhalb des Unterrichtsraums führen.
Teilnehmer/innen im Schichtdienst
können sich bei der zuständigen Programmbereichsleitung informieren und beraten lassen. Es besteht die Möglichkeit, zwei Kurse im Wechsel zu belegen, aber nur einen Kurs zu bezahlen.
Gehörlose Teilnehmer/innen
Dank der finanziellen Unterstützung durch unseren Förderverein ist es uns möglich, einen Gehörlosendolmetscher zu finanzieren, sobald sich mindestens fünf Gehörlose zu einem vhs-Angebot anmelden.
Ort und Zeit
- den Kursort
- den Kursbeginn
- die Dauer des Kurses
- die Gebühren
- die Kursnummer
Teilnahmebestätigungen und Zeugnisse
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Kurse bestätigen, die Sie zu mindestens 80 % besucht haben.
Benötigen Sie weitere Informationen, dann helfen Ihnen die Geschäftsbedingungen.
Parkplätze
Hinweise für Menschen mit Behinderung
Für Kurse, die später beginnen, können Sie sich immer anmelden - natürlich nur so lange es noch freie Plätze gibt! Änderungen der Bankverbindung umgehend an die vhs melden, Bar-/ EC-Zahlung nur im Sekretariat der vhs möglich. |