Wenn Sie bei uns Kursleiter/in werden möchten, sollten Sie:
- über fundierte Kenntnisse in Ihrem Unterrichtsfach verfügen
- Spaß am Umgang mit anderen Menschen und an der Vermittlung von Wissen haben
- die Fähigkeit haben, den Lernprozess Ihrer Teilnehmer zu fördern
- über Erfahrung in der Erwachsenenbildung verfügen
- Bereitschaft zur Reflexion und eigenem Lernen zeigen
wir bieten Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit auf Basis der Freiberuflichkeit
- Unterstützung und Coaching bei Ihrer Lehrtätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Angebot im bayerischen Volkshochschulverband
Wenn Sie noch keine Lehrerfahrung und dennoch Interesse haben, rufen Sie uns dennoch an. Im Gespräch können wir klären, wie wir Sie unterstützen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an:
Elke Moulin,
Tel. 09721 51-5433
Programmbereich Gesellschaftbereich, Fortbildungen für Kursleitungen, Spezial
Julia Korol,
Tel. 09721 51-5432
Programmbereich DaF und Integrationskurse
Cornelia Florschütz,
Tel. 09721 51-5434
Programmbereich Fremdprachen
Lisa Örtel,
Tel. 09721 51-5435
Programmbereich Beruf und Karriere, EDV, Kultur, Außenstellen
Johanna Wagner,
Tel. 09721 51-5436
Programmbereich Gesundheit, Gymnastik, Ernährung
Anastasia Tsampaslidis ,
Tel. 09721 51-5431
Programmbereich Außenstellen
Aktuell suchen wir:
- Kursleitung im Bereich Backen
- Kursleitung im EDV - Bereich
- Kursleitung für vorbereitenden Unterricht auf Schulprüfungen (Quali, Mittlerer Abschluss, Realschulabschluss und Abitur) in den Fächern Mathematik und Englisch oder auch anderen Fächern.
- Kursleitung für Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und weitere Fremdsprachen.
Fortbildung für vhs-Kursleiter/innen
Qualität und Teilnehmerzufriedenheit entscheiden sich maßgeblich im vhs-Kursgeschehen.
Die Qualifikation und Fortbildung unserer Kursleiter/innen haben deshalb bei uns einen hohen Stellenwert.
Unsere Kursleiter/innen können von einer Grundlagenqualifikation über fachdidaktische Seminare bis hin zu
speziellen Aspekten des Lehrens und Lernens mit Erwachsenen ihre fachlichen, didaktischen, methodischen und
sozialen Kompetenzen laufend erweitern. Die Fortbildungen finden über den Bayerischen Volkshochschulverband
statt. Hier finden Sie
aktuelle Fortbildungsangebote. Information und Anmeldung ausschließlich über den Bayerischen vhs-Verband, Fäustlestr. 5, 80339 München.
Die in
Schweinfurt angebotenen Seminare laufen ebenfalls mit Anmeldung über den Bayerischen Volkshochschulverband.
Weitere Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen.
Oder sehen Sie sich dieses Video (externer Link) des Bayerischen Volkshochschulverbandes über die Grundlagenseminare bei youtube an.