Warenkorb
/ Kursdetails
Veranstaltung "Oral History: Geschichte lebendig bewahren" (Nr. 12105) wurde in den Warenkorb gelegt.

Oral History: Geschichte lebendig bewahren


Kursnummer C12105
Beginn Mi., 04.06.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 16,60 €
Dauer 1 mal
Kursleitung Wolf-Dieter Grün
Kursort
Freie Plätze 16
Erleben Sie die spannende Welt der „Oral History“: In diesem Kurs lernen Sie, wie mündlich überlieferte Geschichten, Erinnerungen und Erlebnisse gesammelt, dokumentiert und aufbereitet werden können. Nach einer Einführung in die Methode erfahren Sie in einem Workshop-Teil, wie wir persönliche oder familiäre Erzählungen authentisch schriftlich festhalten, um Erinnerungen lebendig zu dokumentieren und für verschiedene Formate – wie Jahrbücher, Schülerarbeiten oder persönliche Aufzeichnungen – passend gestalten. Dabei wird deutlich: Jeder von uns ist Zeitzeuge und trägt mit seinen eigenen Erlebnissen zum Erhalt der Geschichte bei!
Kursinhalte:
Einführung in die „Oral History“: Bedeutung, Methode und Anwendung
Tipps zur schriftlichen Aufbereitung mündlicher Überlieferungen
Bewahrung von Authentizität und persönlichem Stil
Kreative Ansätze zur Gestaltung von Texten für Jahrbücher, Projekte oder die eigene Familie
Dieser Kurs richtet sich an alle, die lokale oder persönliche Geschichten für die Nachwelt festhalten möchten – sei es für heimatgeschichtliche Projekte, schulische Arbeiten oder die Dokumentation von Familienerinnerungen.
Halten Sie Erinnerungen fest und bewahren Sie die Geschichte lebendig!

Direkt anmelden
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb



Datum
04.06.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b, 1_vhs_Fachraum Einzelveranstaltungen 005 Untergeschoss


Volkshochschule der Stadt Schweinfurt

Schultesstraße 19b | 97421 Schweinfurt
09721 - 515444
09721 - 515445
vhs@schweinfurt.de
Öffentliche Parkmöglichkeiten in Nähe der Schultesstraße

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr