Warenkorb
/ Kursdetails

Online-Angebot: Demokratie im Gespräch


Kursnummer C11111V
Beginn Mo., 17.03.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 4 mal
Kursleitung N. N.
Kursort
Die digitale Veranstaltungsreihe ist ein gemeinsames Angebot der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!
Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden in der Veranstaltung nicht gesehen und gehört und können sich über den Chat beteiligen.
Die Angebote sind kostenfrei und finden jeweils einmal im Monat mittwochs (Ausnahme: im März ist es ein Montag), 9 bis 20 Uhr statt.
Der Link ist für alle Veranstaltungen gleich:https://blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761 
Es ist kein zusätzlicher Kenncode nötig, die Teilnehmenden werden vom Warteraum aus in das Webinar aufgenommen. 

Mo,17.3.: Esoterik auf TikTok & Co.: Harmlose Lebenshilfe oder Treiber der Radikalisierung?
Mi, 9.4.: Hybride Bedrohungen und verdeckte Einflussnahme im Netz
Mi, 14.5.: Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt von heute und morgen
Dr. Norbert Huchler forscht als Arbeitssoziologe am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München (ISF) zum Zusammenspiel von Mensch, Technik, Organisation und Gesellschaft insbesondere mit Blick auf das Mensch-Technik-Verhältnis sowie zur zukunftsfähigen Gestaltung von Arbeit im Wandel. Norbert Huchler ist zudem Vorstandsmitglied des ISF München e.V. Seit 2003 ist er an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in der Lehre tätig, u.a. an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Hochschule München und and der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Mitglied der acatech/BMBF Plattform „Lernende Systeme. Plattform für künstliche Intelligenz“. 

Mi, 4.6.: Propagandamedien und verfassungsfeindliche Kanäle im Netz: Wie reagiert der Rechtsstaat?

Bitte Kursinfo beachten



Datum
17.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud, 4_vhs_Virtuelles Klassenzimmer
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud, 4_vhs_Virtuelles Klassenzimmer
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud, 4_vhs_Virtuelles Klassenzimmer
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs.cloud, 4_vhs_Virtuelles Klassenzimmer


Volkshochschule der Stadt Schweinfurt

Schultesstraße 19b | 97421 Schweinfurt
09721 - 515444
09721 - 515445
vhs@schweinfurt.de
Öffentliche Parkmöglichkeiten in Nähe der Schultesstraße

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr