Online-Angebot
/ Kursdetails

Online-Angebot: Energiesparen und energetisches Sanieren


Kursnummer C17111V
Beginn Di., 04.03.2025, 12:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 8 mal
Kursleitung N. N.
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern e.V. bietet kostenlose Online-Vorträge rund ums Energieeinsparen an:

4.3., 19 Uhr: Schimmel vermeiden und beseitigen: Wie heize und lüfte ich richtig?

12.3., 12.30 Uhr: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen


13.3., 19 Uhr: Wärmepumpe – Aufstellung in beengten Verhältnissen - Etagenheizung
Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung: Im


19.3., 12.30 Uhr: Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick


20.3., 19 Uhr: Wofür benötige ich einen Energieberater?

25.3., 19 Uhr: Heizen mit Holz – So geht's richtig!


10.4., 19 Uhr: Sanierung in der kleinen WEG!


11.4., 12.30 Uhr: Feuchter Keller – was tun?


7.4., 12.30 Uhr: Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?


8.4., 19 Uhr: E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft?


9.4., 19 Uhr: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen


3.4., 19 Uhr: Anlagentechnik in der kleinen WEG! Wie lassen sich neue Verpflichtungen einhalten?


15.4., 12.30 Uhr: Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!


17.4., 19 Uhr: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?


17.4., 12.30 Uhr: Energie im Haushalt: Wie kann ich beim Heizen und beim Stromverbrauch sparen?


23.4., 19 Uhr: Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand


29.4., 19 Uhr: Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick


30.4., 19 Uhr: Heizen mit Holz – So geht's richtig!


8.5., 19 Uhr: Mit Sonne Rechnen – Das eigene Dach nutzen


12.5., 10 Uhr: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten


14.5., 12.30 Uhr: Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick


14.5., 19 Uhr: Energieausweis für Wohngebäude


15.5., 19 Uhr: Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke


19.5., 12.30 Uhr: Anbieterwechsel – Gewusst wie!


22.5., 19 Uhr: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?


23.5., 12.30 Uhr: Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!


2.6., 12.30 Uhr: Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks


3.6., 19 Uhr: Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?


6.6., 12.30 Uhr: Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!


11.6., 19 Uhr: Kühlen mit der Wärmepumpe!


12.6., 19 Uhr: Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?


13.6., 12.30 Uhr: Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?


23.6., 19 Uhr: Energieausweis für Wohngebäude


26.6., 19 Uhr: Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG


3.7., 19 Uhr: Bauen mit Holz: Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten


4.7., 12.30 Uhr: Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen


7.7., 10 Uhr: Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Alle Online-Vorträge und Links zur Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen. Dort sind auch noch weitere Themen und Termine aufgezeigt.

Bitte Kursinfo beachten


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule der Stadt Schweinfurt

Schultesstraße 19b | 97421 Schweinfurt
09721 - 515444
09721 - 515445
vhs@schweinfurt.de
Öffentliche Parkmöglichkeiten in Nähe der Schultesstraße

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr