/ Kursdetails
Vietnamesisches Streetfood Teil 1
Kursnummer | DST10 |
Beginn | Mi., 12.11.2025, 18:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 38,00 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Anita To My Nguyen
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Getränke, eine Schürze, Geschirrtuch, Behälter und eventuell Schreibmaterial. In der Kursgebühr sind 14 € Materialkosten enthalten. |
Kursort | |
Freie Plätze | 7 |
In diesem Kurs tauchen Sie in die faszinierende Welt der vietnamesischen Straßenküche ein und bereiten einige der beliebtesten und authentischsten Gerichte selbst zu.
Erlernen Sie die Kunst der perfekten Balance zwischen süß, sauer, knackig und scharf, die für die vietnamesische Küche so charakteristisch ist. Wir beginnen mit klassischen Gerichten wie:
Bánh Mì – das berühmte vietnamesische Sandwich, das mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einer Auswahl an Fleisch oder vegetarischen Optionen gefüllt wird.
Bánh Xèo – knusprige vietnamesische Pfannkuchen, die mit einer verführerischen Mischung aus Garnelen, Schweinefleisch und Sojasprossen gefüllt, in Stücke geschnitten und in würzige Soße getunkt werden.
Bánh Cuốn (einfache Variante) – Reisflakes getoppt mit Schweinehackfleisch, Morcheln, vietnamesischer Wurst und Sojasprossen und frischem Gemüse.
Chè bí đo (Kürbisdessert) - Che ist der Sammelbegriff für vietnamesische Desserts, Puddings oder süße Getränke.
Jeder Schritt wird detailliert erklärt, von den Techniken bis hin zur Auswahl der richtigen Zutaten, sodass Sie die Aromen Vietnams direkt in Ihre Küche bringen können. Dieser Kurs ist ideal für Küchenneulinge sowie erfahrene Köche, die ihre Fähigkeiten erweitern und neue Geschmackswelten entdecken möchten.
Neben Informationen zur vietnamesischen Kultur und Küche erhalten Sie hilfreiche Anregungen für das alltägliche, gesunde Kochen zu Hause.
Bitte mitbringen: ausreichend Getränke, eine Schürze, Geschirrtuch, Behälter, Schreibmaterial.
In der Kursgebühr sind 14 € Materialkosten enthalten.
Erlernen Sie die Kunst der perfekten Balance zwischen süß, sauer, knackig und scharf, die für die vietnamesische Küche so charakteristisch ist. Wir beginnen mit klassischen Gerichten wie:
Bánh Mì – das berühmte vietnamesische Sandwich, das mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einer Auswahl an Fleisch oder vegetarischen Optionen gefüllt wird.
Bánh Xèo – knusprige vietnamesische Pfannkuchen, die mit einer verführerischen Mischung aus Garnelen, Schweinefleisch und Sojasprossen gefüllt, in Stücke geschnitten und in würzige Soße getunkt werden.
Bánh Cuốn (einfache Variante) – Reisflakes getoppt mit Schweinehackfleisch, Morcheln, vietnamesischer Wurst und Sojasprossen und frischem Gemüse.
Chè bí đo (Kürbisdessert) - Che ist der Sammelbegriff für vietnamesische Desserts, Puddings oder süße Getränke.
Jeder Schritt wird detailliert erklärt, von den Techniken bis hin zur Auswahl der richtigen Zutaten, sodass Sie die Aromen Vietnams direkt in Ihre Küche bringen können. Dieser Kurs ist ideal für Küchenneulinge sowie erfahrene Köche, die ihre Fähigkeiten erweitern und neue Geschmackswelten entdecken möchten.
Neben Informationen zur vietnamesischen Kultur und Küche erhalten Sie hilfreiche Anregungen für das alltägliche, gesunde Kochen zu Hause.
Bitte mitbringen: ausreichend Getränke, eine Schürze, Geschirrtuch, Behälter, Schreibmaterial.
In der Kursgebühr sind 14 € Materialkosten enthalten.
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 22:00 Uhr
Ort
Schulstraße 1,
3_Stadtlauringen, Friedrich-Rückert Volksschule, Schulküche