/ Kursdetails
Veranstaltung "Mehr Europa und weniger USA - die Nato und die neue Rolle Europas" (Nr. 11102) wurde in den Warenkorb gelegt.
Mehr Europa und weniger USA - die Nato und die neue Rolle Europas
Kursnummer | C11102 |
Beginn | Do., 15.05.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Klaus Roth
|
Kursort |
1. Stock Zi. 104
Schultesstr. 19 b, 97421 Schweinfurt |
Freie Plätze | 8 |
Die geopolitischen Herausforderungen der Gegenwart erfordern eine beschleunigte sicherheitspolitische Zeitenwende in Europa – insbesondere nach der US-Wahl. Wie kann Europa eigenständiger, stärker und selbstbewusster agieren? Was bedeutet dies für die NATO und das transatlantische Bündnis? Diese Veranstaltung widmet sich der Frage, welche Strategien und Ressourcen Europa braucht, um sicherheitspolitisch unabhängiger zu werden, und welche bestehenden Strukturen und Partnerschaften als Basis dienen können.
Themen im Fokus:
Die NATO im Wandel: Europas Rolle im transatlantischen Bündnis
Strategische Autonomie: Wie eigenständig kann Europa werden?
Herausforderungen und Chancen für eine europäische Sicherheitsarchitektur
Politische und wirtschaftliche Grundlagen für eine stärkere EU
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas – zwischen Eigenständigkeit und Partnerschaft.
Unterstützt durch den Förderverein der Volkshochschule.
Themen im Fokus:
Die NATO im Wandel: Europas Rolle im transatlantischen Bündnis
Strategische Autonomie: Wie eigenständig kann Europa werden?
Herausforderungen und Chancen für eine europäische Sicherheitsarchitektur
Politische und wirtschaftliche Grundlagen für eine stärkere EU
Diskutieren Sie mit über die Zukunft Europas – zwischen Eigenständigkeit und Partnerschaft.
Unterstützt durch den Förderverein der Volkshochschule.
Datum
15.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b,
1_vhs_Mittelgroß 104, 1.Stock