Programm
/ Kursdetails
Veranstaltung "Glasperlen herstellen - Schmuck aus Glas" (Nr. 58602) wurde in den Warenkorb gelegt.

Glasperlen herstellen - Schmuck aus Glas


Kursnummer C58602
Beginn Sa., 10.05.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 86,00 €
Dauer 2 mal
Kursleitung Monika Rannert
Bemerkungen Termine: Sa 10.5., 11-16 Uhr, So 11.5., 10-15 Uhr.
Bitte mitbringen: Eine kleine spitze Zange, kleinen Schraubenzieher, evtl. ein kleines altes Messer, ein altes Wasserglas, ein Einwegfeuerzeug,
eine Schutz- oder Sonnenbrille.
Materialkosten werden je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet (45-65 €).
Kursort
Freie Plätze 0
Leuchten Ihre Augen, wenn Sie Glasperlen sehen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Seit Anbeginn der Glasperlenherstellung sind Menschen fasziniert von der Vielfältigkeit dieses Materials. Vor langer Zeit waren Glaswaren Raritäten, die sich nur Könige leisten konnten. Heute, wo fast alle Geheimnisse um das Glas gelüftet sind, ist es aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im Design- und Schmuckbereich wird Glas in allen möglichen Formen und Farben verwendet. Werden Sie selbst zum Designer/zur Designerin.
Es wird gezeigt, wie man Glasperlen an einem Gasbrenner selbst herstellt und Sie lernen verschiedene faszinierende Techniken kennen. Nach einer Sicherheitseinführung können Sie auch schon loslegen. Am zweiten Tag des Kurswochenendes werden die Glasperlen zu individuellen Schmuckstücken weiterverarbeitet. So stellen Sie im Handumdrehen ein besonderes Geschenk her für sich oder einen lieben Menschen. Je nach Materialverbrauch entstehen Zusatzkosten von ca. 45-65 € für Rohglas, Gas etc. Das Material zur Schmuckherstellung wird je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet und ist abhängig von Ihrer Materialauswahl.
Bitte mitbringen: kleine spitze Zange, kleinen Schraubenzieher, evtl. kleines altes Messer, altes Wasserglas, Einwegfeuerzeug, Schutz- oder Sonnenbrille.
Bitte tragen Sie nur Kleidung aus Baumwolle. Kunstfaser und Feuer vertragen sich nicht.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe von 5-6 Personen statt.

Direkt anmelden
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb



Datum
10.05.2025
Uhrzeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b, 1_vhs_Fachraum Musik&Kreativität 106, 1.Stock
Datum
11.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b, 1_vhs_Fachraum Musik&Kreativität 106, 1.Stock


Volkshochschule der Stadt Schweinfurt

Schultesstraße 19b | 97421 Schweinfurt
09721 - 515444
09721 - 515445
vhs@schweinfurt.de
Öffentliche Parkmöglichkeiten in Nähe der Schultesstraße

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr