/ Kursdetails
Erben und Vererben
Kursnummer | CWG01 |
Beginn | Mi., 02.04.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Andrea Lux
|
Kursort | |
Alternativkurse |
Das Verfassen eines Testaments ist nicht schwierig. Ein eigenhändig geschriebenes Blatt Papier mit der eigenen Unterschrift genügt den vom Gesetz aufgestellten formellen Anforderungen bereits. In der Praxis wesentlich schwieriger ist es dagegen, ein inhaltlich gutes Testament zu errichten. Ein solches sollte nämlich nicht nur Steuern sparen, sondern auch Streit in der Familie vermeiden.
Der Vortrag informiert umfassend, welche Möglichkeiten und Vorteile ein Testament eröffnet, wann man ein Erbe ausschlagen kann und welche Probleme unter anderem im Rahmen des Pflichtteilanspruchs und der Erbengemeinschaft auftreten können. Die Referentin ist Rechtsanwältin und geht gerne auf die speziellen Fragen der Teilnehmer/innen ein.
Anmeldung in der Gemeinde erforderlich!
Der Vortrag informiert umfassend, welche Möglichkeiten und Vorteile ein Testament eröffnet, wann man ein Erbe ausschlagen kann und welche Probleme unter anderem im Rahmen des Pflichtteilanspruchs und der Erbengemeinschaft auftreten können. Die Referentin ist Rechtsanwältin und geht gerne auf die speziellen Fragen der Teilnehmer/innen ein.
Anmeldung in der Gemeinde erforderlich!
Datum
02.04.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Backofengasse 1,
3_Greßthal, Pfarrheim