/ Kursdetails
Der klingende Stock Australiens - Didgeridoo - Baukurs
Kursnummer | B53403 |
Beginn | Sa., 15.02.2025, 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 43,00 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Anton Nachbauer
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Materialkosten ab 65 €. Bitte beachten Sie die Preisstaffelung. Die Gebühr ist abhängig von der Anzahl der Angemeldeten am 1. Kurstag. |
Kursort |
1. Stock Zi. 106
Schultesstr. 19 b, 97421 Schweinfurt |
Freie Plätze | 6 |
Das Didgeridoo ist eines der ältesten Instrumente der Menschheitsgeschichte und das traditionelle Musikinstrument der Ureinwohner Australiens, der Aborigines. Bauen Sie Ihr eigenes Didgeridoo mit unikaten Klang- und Spieleigenschaften! Zu Beginn des Kurses suchen Sie sich einen Holzrohling aus. Der Rohling aus australischer Esche oder Eukalyptus wird mit Feile, Raspel und Schleifpapier in Form gebracht. Eine Mischung aus ausgesuchten Ölen versiegelt das Instrument und bringt dem Holz einen seidenmatten Glanz. Die Klangcharakteristik gestalten Sie durch Stimmen Ihres Instruments selbst. Auch das Mundstück aus Holz beeinflusst die Klangfarbe.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, einen Schnupper-Spielkurs zu besuchen (Kurs-Nr. 53404), in dem nochmals kurz die Zirkularatmung und Grundtöne auf dem Instrument erläutert werden.
Alle Werkzeuge werden gestellt. Bei allen Arbeiten handelt es sich um handwerklich sehr einfache Aufgaben, die wirklich jede/r kann! Handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich!
Bitte mitbringen: Die Materialkosten beginnen ab 65 € und werden im Kurs verrechnet.
Der Kurs findet ab 5 Teilnehmenden statt, ab 7 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 30,50 €.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, einen Schnupper-Spielkurs zu besuchen (Kurs-Nr. 53404), in dem nochmals kurz die Zirkularatmung und Grundtöne auf dem Instrument erläutert werden.
Alle Werkzeuge werden gestellt. Bei allen Arbeiten handelt es sich um handwerklich sehr einfache Aufgaben, die wirklich jede/r kann! Handwerkliche Kenntnisse sind nicht erforderlich!
Bitte mitbringen: Die Materialkosten beginnen ab 65 € und werden im Kurs verrechnet.
Der Kurs findet ab 5 Teilnehmenden statt, ab 7 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 30,50 €.
Datum
15.02.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b,
1_vhs_Fachraum Musik&Kreativität 106, 1.Stock