/ Kursdetails
Portraitzeichnen - Workshop
Kursnummer | C58210 |
Beginn | Sa., 05.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Dagmar Schmidt
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Zeichen- oder Skizzenblock, Bleistifte in unterschiedlichen Härtegraden (HB, 4B, 6B, 2H, 4H), knetbarer Radiergummi, Spitzer, ein großes Foto oder Portrait aus einer Zeitschrift. Bitte beachten Sie die Preisstaffelung. |
Kursort |
3. Stock Zi. 305
Schultesstr. 19 b, 97421 Schweinfurt |
Freie Plätze | 2 |
Nichts ist so spannend wie ein Gesicht; es erzählt immer eine Geschichte. Wer Menschen lebensnah und eindrucksvoll zeichnen möchte, braucht Basistechniken: richtiges Sehen, das Erfassen einfacher geometrischer Figuren, Schraffieren und Kenntnisse über den richtigen Aufbau.
Diese Grundlagen werden erklärt und in wertschätzender Atmosphäre umgesetzt. Auch Anfänger/innen verbessern so rasch ihre Zeichnungen.
Bitte mitbringen: Zeichen- oder Skizzenblock, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (HB, 4B, 6B, 2H, 4H), knetbarer Radiergummi, Spitzer, ein großes Foto oder Portrait aus einer Zeitschrift. Für den Anfang ist es deutlich einfacher, mit etwas größeren Formaten zu arbeiten.
Der Kurs findet ab 6 Teilnehmenden statt, bei 8 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 24 €.
Diese Grundlagen werden erklärt und in wertschätzender Atmosphäre umgesetzt. Auch Anfänger/innen verbessern so rasch ihre Zeichnungen.
Bitte mitbringen: Zeichen- oder Skizzenblock, Bleistifte in verschiedenen Härtegraden (HB, 4B, 6B, 2H, 4H), knetbarer Radiergummi, Spitzer, ein großes Foto oder Portrait aus einer Zeitschrift. Für den Anfang ist es deutlich einfacher, mit etwas größeren Formaten zu arbeiten.
Der Kurs findet ab 6 Teilnehmenden statt, bei 8 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 24 €.
Datum
05.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b,
1_vhs_Fachraum Kreativität 305, 3. Stock