/ Kursdetails
Umgang mit digitalem Stress – durch Achtsamkeit die Flut digitaler Informationen überwinden und diese kreativ und schöpferisch nutzen
Kursnummer | C41205 |
Beginn | Do., 03.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 2 mal |
Kursleitung |
Michael Warmuth
|
Kursort |
1. Stock Zi. 105
Schultesstr. 19 b, 97421 Schweinfurt
1. Stock Zi. 103
Schultesstr. 19 b, 97421 Schweinfurt |
Freie Plätze | 10 |
Die digitale Revolution schreitet unaufhaltsam voran. Es stellt sich zunehmend die Frage, wie denn ein sinnstiftendes, kreatives Leben in der automatisierten Welt in Zukunft noch möglich ist. Dies kann als belastend empfunden werden und auf Dauer negative gesundheitliche Folgen haben. Doch hat es die Menschheit schon seit seinem Anbeginn durch ihre angeborene Beobachtungs- und Schöpfergabe verstanden die Schätze der Umwelt in ihrem Sinne gewinnbringend zu verwenden – Holz wurde zu Instrumenten und Werkzeugen verwandelt, Trauben zu Wein und Wildgräser zu schmackhaftem Brot verwandelt. Ein achtsamer Umgang mit computergenerierten Informationen kann uns helfen ein sinnerfülltes, stressfreies Leben zu führen und so vor negativen gesundheitlichen Folgen von chronischem Stress bewahren.
Dieser Kurs richtig sich an neue Interessenten und an die Teilnehmer der letzten Veranstaltung, da hier auch neue Aspekte beleuchtet werden.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Dieser Kurs richtig sich an neue Interessenten und an die Teilnehmer der letzten Veranstaltung, da hier auch neue Aspekte beleuchtet werden.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Datum
03.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b,
1_vhs_Mittelgroß 105, 1.Stock
Datum
10.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b,
1_vhs_Mittelgroß 103, 1.Stock