Gesellschaft
Gesellschaft / Studium Regionale: Stadtführungen

Studium Regionale: Geschichte und Gegenwart erfahrbar machen

Die folgenden Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Schweinfurt 360° statt. Interessenten melden sich bitte direkt dort an zur Kartenreservierung, Tel.: 09721/ 513600;
www.schweinfurt360.de
tourismus@schweinfurt360.de

Gästeführungen:
samstags ab 1.4., 14 Uhr: "Kurz und knackig" - Schweinfurt in einer Stunde
montags ab 3.3., 14 Uhr: Turmführung - Der Schrotturm

So 26.02. Weltgästeführertag:
14/14.30/15/15.30 Uhr: "Sagen - Geschichten - Anekdoten"

Mi 08.03., 17 Uhr: Geschichte made by women I - Frauen werden sichtbar
Do 09.03., 19 Uhr: Abendliche Runde mit dem Nachtwächter
So 19.03., 11 Uhr: Führung durch die SACHS-Ausstellung
Fr 24.03., 17 Uhr: Geschichte made by women II - Frauen werden sichtbar
Mi 29.03., 17 Uhr: Schweinfurter Altstadt mit Schrotturmbesichtigung
So 02.04., 17 Uhr: Rundgang mit der Magd Minna
Do 13.04., 20.30 Uhr: Abendliche Runde mit dem Nachtwächter
Fr 14.04., 17 Uhr: Schweinfurts Schokoladenseiten
Mo 17.04., 17 Uhr: Schanzen, Türme und Gräben - Führung entlang der westlichen Stadtmauer
Mi 19.04., 17 Uhr: Führung durch die SACHS-Ausstellung
Sa 22.04., 15 Uhr: Niederwerrner Geschichtli mit Hugo von Trimberg
So 23.04., 17 Uhr: Schweinfurter Biergenuss mit dem Biermichl
Mo 24.04., 17 Uhr: Berühmte Schweinfurter Liebespaare
Do 27.04., 18 Uhr: Stadtgeschichten mit dem Winzerburschen Peter
Mi 03.05., 17 Uhr: Rundgang durch das Gründerzeitviertel
Fr 05.05., 16 Uhr: Jüdische Geschichte in Stein verewigt – Der jüdische Friedhof
Mi 10.05., 17 Uhr: Rathausgeschichtli mit Putzfrau Paula
Do 11.05., 20.30 Uhr: Abendliche Runde mit dem Nachtwächter
So 14.05., 14 Uhr: Schlossparkführung Werneck
So 21.05., 10.30 Uhr: Wohlfühlzeit entlang der Mainleite Schweinfurt
So 21.05., 15 Uhr: Das neue Gesicht Schweinfurts – moderne Architekturhighlights
Mo 22.05., 18 Uhr: Rundgang mit der Ratsherrenfrau Anna Dorothea
Mi 24.05., 17 Uhr: Schweinfurts Schokoladenseiten
So, 28.05., 11 Uhr: Führung durch die SACHS-Ausstellung
Mo 29.05., 15 Uhr: Romantische Mühlenwanderung
Do 01.06., 18 Uhr: Schweinfurter Wirtshausgeschichten
So 04.06., 15 Uhr: Führung mit dem Burgvogt
Do 08.06., 20.30 Uhr: Abendliche Runde mit dem Nachtwächter
Sa 17.06., 16.30 Uhr: Sommersonnenwende im Tal der Kelten
So 18.06., 15 Uhr: Fränkische Fachwerkromantik-historischer Spaziergang durch Stadtlauringen
Mi 21.06., 17 Uhr: Führung durch die SACHS-Ausstellung
Fr 23.06., 17 Uhr: Schweinfurter Genusstour
So 25.06., 10 Uhr: Seeführung rund um den Ellertshäuser See
Mi, 28.06., 18 Uhr: Schweinfurt von unten und oben
Sa 01.07., 16 Uhr: Wahr oder nicht wahr? – Eine Rätseltour durch Schweinfurt
Do 06.07., 18 Uhr: Stadtgeschichten mit dem Winzerburschen Peter
Fr 07.07., 16 Uhr: Die Main-Fischer und ihre Tradition
Do 13.07., 20.30 Uhr: Abendliche Runde mit dem Nachtwächter
Fr 14.07., 17 Uhr: Von Pfeffer bis Minze - der Schwebheimer Kräuteranbau
So 16.07., 11 Uhr: Führung durch die SACHS-Ausstellung
Mi 19.07., 18 Uhr: Altstadtspaziergang mit Putzfrau Paula
Fr 21.07., 19 Uhr: Romantischer Spaziergang durch die südliche Altstadt
Mo 24.07., 18 Uhr: Rundgang mit der Ratsherrenfrau Anna Dorothea
Fr 04.08., 16 Uhr: Ein Streifzug durch das mittelalterliche Zürch
So 06.08., 14 Uhr: Schlossparkführung Werneck
So 06.08., 15 Uhr: Rundgang mit dem Landsknecht
Do 10.08., 20.30 Uhr: Abendliche Runde mit dem Nachtwächter





allenur buchbare Kurse anzeigen



Volkshochschule der Stadt Schweinfurt

Schultesstraße 19b | 97421 Schweinfurt
09721 - 515444
09721 - 515445
vhs@schweinfurt.de
Öffentliche Parkmöglichkeiten in Nähe der Schultesstraße

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr