/ Kursdetails
Ohne Plastik leben
Kursnummer | CST07 |
Beginn | Di., 01.04.2025, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,50 € |
Dauer | 1 mal |
Kursleitung |
Kirsten Löhner
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Leere Waschmittelflaschen 2Ltr., alte Getränkeflaschen ½ - 1 Ltr. und kleine Behältnisse oder Einmachgläser. Für einen Unkostenbeitrag von 8 € können Material und Kopien erworben werden. Bitte beachten Sie die Preisstaffelung. Gebühr ist abhängig von der Anzahl der Angemeldeten. |
Kursort | |
Freie Plätze | 6 |
Mikroplastik ist in aller Munde. Es ist u.a. in Wasch-, Putz-, Reinigungsmitteln, Kosmetika und vielem mehr enthalten. Mikroplastik verursacht, dass unsere Meere verschmutzen, Fische sterben und landet sogar in Lebensmitteln auf unserem Teller. An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie Plastik im Haushalt durch überlegtes Einkaufen vermeiden und selbst Wasch-, Putzmittel und Kosmetik kostengünstig herstellen können. Die Referentin ist Heilpraktikerin. Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Leere Waschmittelflaschen (2 Liter), alte Getränkeflaschen (½ - 1 Liter) und kleine Behältnisse oder Einmachgläser. Für einen Unkostenbeitrag von bis zu 8 € können Material und Kopien erworben werden.
Die Veranstaltung findet ab 6 Teilnehmenden statt, ab 8 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 15,50 €.
Bitte mitbringen: Leere Waschmittelflaschen (2 Liter), alte Getränkeflaschen (½ - 1 Liter) und kleine Behältnisse oder Einmachgläser. Für einen Unkostenbeitrag von bis zu 8 € können Material und Kopien erworben werden.
Die Veranstaltung findet ab 6 Teilnehmenden statt, ab 8 Teilnehmenden beträgt die Gebühr 15,50 €.
Datum
01.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Schulstraße 1,
3_Stadtlauringen, Friedrich-Rückert Volksschule, Schulküche