/ Kursdetails
Interkulturelle Kompetenz Teil 1
Kursnummer | U11302 |
Beginn | Sa., 06.03.2021, 09:00 - 10:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Susanne Hassen
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Und immer diese Sache mit der Pünktlichkeit!!
Interkulturelle Kompetenz für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten Teil 1
Acht Uhr ist acht Uhr!! Oder geht es etwa auch anders?? Was steckt hinter dem Ärgernis "Unpünktlichkeit", das in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten immer noch eine Art Dauerbrenner ist? Und wo liegen andere Fallstricke verborgen, wenn sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen im Alltag nahe kommen? Mit etwas Theorie und viel Praxis wagen wir uns an unsere eigene Kultur und an kulturelle Unterschiede, schauen auf die Besonderheiten der menschlichen Wahrnehmung und erproben sinnvolle Techniken des interkulturellen Umgangs für die tägliche Praxis. Das Seminar (2 Tage, 9-16 Uhr) ist sowohl geeignet für "interkulturelle" Einsteiger/innen, als auch zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse.
Die Dozentin ist Trainerin für Interkulturelle Kompetenz. Bei Interesse wird das Seminar von der vhs vermittelt.
Interessenten bitte bei vhs-Leitung melden, keine Anmeldung
Interkulturelle Kompetenz für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten Teil 1
Acht Uhr ist acht Uhr!! Oder geht es etwa auch anders?? Was steckt hinter dem Ärgernis "Unpünktlichkeit", das in der ehrenamtlichen Arbeit mit Geflüchteten immer noch eine Art Dauerbrenner ist? Und wo liegen andere Fallstricke verborgen, wenn sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen im Alltag nahe kommen? Mit etwas Theorie und viel Praxis wagen wir uns an unsere eigene Kultur und an kulturelle Unterschiede, schauen auf die Besonderheiten der menschlichen Wahrnehmung und erproben sinnvolle Techniken des interkulturellen Umgangs für die tägliche Praxis. Das Seminar (2 Tage, 9-16 Uhr) ist sowohl geeignet für "interkulturelle" Einsteiger/innen, als auch zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse.
Die Dozentin ist Trainerin für Interkulturelle Kompetenz. Bei Interesse wird das Seminar von der vhs vermittelt.
Interessenten bitte bei vhs-Leitung melden, keine Anmeldung