Gesellschaft
/ Kursdetails

Autonomie und Authentizität trotz Zugehörigkeit und Gemeinschaft


Kursnummer Y13102
Beginn Fr., 21.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 15,00 €
Dauer 1 mal
Kursleitung Winfried Wagner
Kursort
Dies ist eine Einladung zu einem Gesprächskreis zu existenziellen Themen des Menschen, vergleichbar den philosophischen Salons oder Cafés. Die Existenzialpsychologie geht davon aus, dass die Existenz des Menschen von zwei Grundstrebungen bestimmt ist: Alle Menschen wollen überleben, und alle Menschen streben nach einem erfüllten Leben. Der Aspekt des erfüllten Lebens kommt z.B. in unserem Bedürfnis nach Autonomie und Authentizität trotz Zugehörigkeit und Gemeinschaft zum Ausdruck. Autonomie meint, dass ich selbst bestimmen kann, wie ich leben möchte, betrifft somit den Grad der Selbstbestimmung. Diese Selbstbestimmung muss aber stimmig/passend sein zu dem, wer ich bin oder wie ich bin. Authentizität meint dann, inwieweit die handlungsleitenden Bedürfnisse und Interessen, Werte und Ziele wirklich "die meinigen" und selbstgeleitet sind, oder aber, sofern sie von der Um- und Mitwelt an mich herangetragen sind, für mich "stimmig" oder "passend" sind.
Offen für alle Interessenten; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch die Bereitschaft sich am Gespräch zu beteiligen.

Kurs abgeschlossen



Datum
21.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Schultesstr. 19 b, 1_vhs_Mittelgroß 103, 1.Stock


Volkshochschule der Stadt Schweinfurt

Schultesstraße 19b | 97421 Schweinfurt
09721 - 515444
09721 - 515445
vhs@schweinfurt.de
Öffentliche Parkmöglichkeiten in Nähe der Schultesstraße

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 15:00 bis 17:00 Uhr